Leuchtturm in OstfrieslandWebcamsHannover - die Landeshauptstadt von Niedersachsen

Webcams auf Borkum

Willkommen bei CamJoo - Ihrem Webcam-Portal!
Die gewählte Webcam aus dem RSS-Feed ist grün markiert. Sie sehen zusätzlich noch die weiteren Webcams aus dieser Region. Viel Spaß beim Besuchen der Welt in Echtzeit!




Borkum ist mit ca. 31 Quadratkilometern die größte und westlichste der Ostfriesischen Inseln. Die Insel liegt zwischen den zwei Müdungsarmen der Ems, und hat ca. 5200 Einwohner. Das Wattenmeer und Teile der Insel gehören zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, dieser ist seit 2009 UNESCO Welterbe. Die westlichste Stadt Niedersachsens, ist ein Anerkanntes Nordseeheilbad und hat somit zahlreiche Kureinrichtungen. Zudem gehören zu der Stadt Borkum Ostland (im Osten der Insel) und Reede (im Südosten der Insel).
Mehrere Webcams auf der Insel versetzen regelrecht in Urlaubsstimmung und machen Lust auf mehr.





Urlaub auf Borkum

Spontan Lust auf Urlaub und Verreisen bekommen? Hier finden Sie die passende Unterkunft. Schnuppern Sie einfach einmal rein - es lohnt sich!

Die nächsten Webcams

Wo liegt dieser Ort?

Die Anreise erfolgt bequem per Fähre ab Emden oder Eemshaven, kombiniert mit einer kurzen Fahrt mit der historischen Inselbahn. Vor Ort erwartet Besucher ein menschenfreundliches Verkehrskonzept, das zur Ruhe und Entschleunigung beiträgt. Borkum ist nicht nur im Sommer ein attraktives Reiseziel - auch in der Nebensaison bietet die Insel reizvolle Naturerlebnisse, Vogelbeobachtungen und entspannte Spaziergänge am Strand.

Die Stadt Borkum selbst bietet eine charmante Mischung aus historischer Bäderarchitektur, modernen Unterkünften und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Ob familienfreundlicher Urlaub, sportliche Aktivitäten wie Kitesurfen und Strandsegeln oder entspannte Tage in einem der zahlreichen Cafés mit Meerblick - Borkum bietet für jeden Geschmack das Passende. Besonders beliebt ist der Hauptbadestrand, der durch seine Breite und Sauberkeit überzeugt.

Ein echtes Highlight für viele Gäste ist der Blick durch eine der Borkumer Webcams, die in Echtzeit das aktuelle Wetter und die Wellenlage zeigen. Diese Webcams bieten Urlaubern schon vor der Anreise einen authentischen Eindruck und sind ein beliebtes Tool für alle, die sich vorab inspirieren lassen möchten oder einfach nur ein wenig Nordsee-Atmosphäre genießen wollen.

Auf der Insel befinden sich drei Leuchttürme, diese sind aufgrund der Lage an der Emsmündung. Der Alte Leuchtturm (1576 erbaut) wurde auf dem Fundament des Borkumer Kirchturms erbaut und ist etwa 45 Meter hoch. Er ist das älteste Gebäude und das Wahrzeichen der Insel. Heute wird er als Aussichtsturm genutzt. 1879 entstand der Neue Leuchtturm, der an der Westseite der Insel liegt, und in einer Rekordzeit von nur sechs Monaten erbaut wurde. Der dritte Leuchtturm ist der rotweiße, 27,9 Meter hohe "Kleine Leuchtturm" der am Südstrand errichtet wurde. Er wird auch "Der Elektrische" genannt, da er der erste, für den elektrischen Betrieb genutzte, Leuchtturm Deutschlands war.

Das letzte Deutsche Feuerschiff Borkumriff liegt am Schutzhafen der Insel. Heute dient es als Informationseinrichtung für den Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Für Besucher ist das Schiff ganzjährig geöffnet. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind unter anderem das Heimatmuseum "Dykhus" (Deichhaus) und die Zäune aus Walkinnladenknochen, die an den Walfang erinnern. Beispielweise findet man diese Zäune in der Wilhelm-Bakker-Straße, am ehemaligen Haus des erfolgreichsten Walfänger-Kapitäns der Insel: Roelof Gerritsz Meyer. Borkum bietet alles was man sich für einen Urlaub wünscht: eine idyllische Landschaft, zahlreiche Bademöglichkeiten, Sehenswürdigkeiten, Restaurants und vieles mehr.



URL: